Buttje

Buttje
Bụtt|je, Bụtt|jer, (auch:) Butscher, der; -s, -s [aus dem Niederd., zu: butt, ↑Butt] (nordd. ugs.): [Straßen]junge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buttje(r) — Bụtt|je[r], Bụt|scher, der; s, s (norddeutsch für Junge, Kind) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • KHM 19 — Vom Fischer und seiner Frau; Darstellung von Alexander Zick Vom Fischer und seiner Frau (Von dem Fischer un syner Fru, Von den Fischer und siine Fru) ist ein niederdeutsches Märchen (Typ 555 nach Aarne und Thompson) der Brüder Grimm (KHM 19).… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Fischer und seiner Frau — Vom Fischer und seiner Frau; Darstellung von Alexander Zick Vom Fischer und seiner Frau (Pommersch:Von dem Fischer un syner Fru, Von den Fischer und siine Fru) ist ein niederdeutsches Märchen (Typ 555 nach Aarne und Thompson) der Brüder Grimm… …   Deutsch Wikipedia

  • Von dem Fischer un syner Fru — Vom Fischer und seiner Frau; Darstellung von Alexander Zick Vom Fischer und seiner Frau (Von dem Fischer un syner Fru, Von den Fischer und siine Fru) ist ein niederdeutsches Märchen (Typ 555 nach Aarne und Thompson) der Brüder Grimm (KHM 19).… …   Deutsch Wikipedia

  • Von dem Fischer und seiner Frau — Vom Fischer und seiner Frau; Darstellung von Alexander Zick Vom Fischer und seiner Frau (Von dem Fischer un syner Fru, Von den Fischer und siine Fru) ist ein niederdeutsches Märchen (Typ 555 nach Aarne und Thompson) der Brüder Grimm (KHM 19).… …   Deutsch Wikipedia

  • Charly Wittong — war der Künstlername des Hamburger Volkssängers Carl Friedrich Wittmaack (* 26. November 1876 in Altona; † 24. Oktober 1943 bei Lüneburg). Mit 18 Jahren trat er im Schusterkeller in der Heinestraße (heute Hamburger Berg) auf, später dann bei Emil …   Deutsch Wikipedia

  • Myne Fru de Ilsebill will nich so, as ik wol will —   Dieses Zitat stammt aus dem niederdeutschen Märchen »Von dem Fischer un syner Fru« aus der Sammlung der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm (1785 1863 bzw. 1786 1859). Ein Fischer gibt einem Butt, den er geangelt hat, seine Freiheit wieder, weil… …   Universal-Lexikon

  • О рыбаке и его жене — Рыбак говорит с камбалой (иллюстрация Анны Андерсон) …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”